Nutzen und Vorteile

Wir bieten unseren Kunden als Energieberater, technischer Planer und Projektmanager, sowie technischer Betreuer eine ALL-IN-ONE- LÖSUNG zur Verbesserung des Energiehaushaltes in Bestandsgebäuden oder in der Neuerrichtung. Unsere Leistungen erstrecken sich werks- und lebenszyklusübergreifend, sodass das maximale Energie- & Kosteneinsparungspotential voll ausgeschöpft werden kann. Durch unser gesamtheitliches und integrales Planen, erreichen wir eine ganzheitliche und höchstmögliche Systemeffizienz, befreit von ineffizienten und unübersichtlichen Schnittstellen- und Insellösungen. Betriebskosten und laufende Instandhaltungskosten sinken. Die erreichten Einsparungen finanzieren die Investitionskosten und senken langfristig die Gesamt- bzw. Lebenszykluskosten des Gebäudes. Die wichtigste Begleiterscheinung: Das Gebäude leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Die regionale Wertschöpfung in der Steiermark steht für uns im Vordergrund.

 

Energieberatung

Energieberatung und Gebäudeanalyse

Die Energieberatung ist für viele Förderanträge eine deutlich vereinfachte und vergünstigte Alternative zum Energieausweis. Je nach Komplexität, beraten wir nach Terminvereinbarung per Videochat, am Telefon oder auch vor Ort. Dank unterschiedlicher Fördermöglichkeiten ist die Energieberatung für Sie im Regelfall KOSTENLOS. 

Energiemanagementbeauftragter für Unternehmen und Gemeinden

Als Energiemanagementbeauftragter übernehmen wir ganzheitlich alle Aufgaben, die der Energiedarstellung, Energieoptimierung und Weiterentwicklung des Energiehaushaltes dienen. Wir integrieren Energiemanagementsysteme, führen interne Audits durch und begleiten als erste Ansprechperson externe Audits. Wir beraten in allen Fragen rund um Energie und Energieeffizienz und führen Schulungen für Mitarbeiter durch.

 

Sanierungsplanung und Energieausweis

 

Erstellen von Sanierungskonzepten und Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Durch gezielte Sanierungsmaßnahmen kann der Energieverbrauch eines Gebäudes erheblich reduziert werden. Dies führt zu geringeren Energiekosten für den Eigentümer oder Nutzer. Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zeigt auf, in welchem ​​Zeitraum sich die Investition durch die eingesparten Energiekosten amortisieren wird. Ein gut durchdachtes Sanierungskonzept trägt außerdem dazu bei, den Wert eines Gebäudes zu erhalten oder sogar zu steigern. Dies ist besonders wichtig für Immobilienbesitzer, die langfristige Investitionen schützen möchten.

 

Erstellen des Energieausweises für Neubau, Sanierung, Förderung, Vermietung und Verkauf

Der Energieausweis ist ein Dokument, das Daten zur Energieeffizienz und zu den anfallenden Energiekosten eines Gebäudes liefert. Seit dem 01.12.2012 gelten die Bestimmungen des Energieausweis-Vorlage-Gesetzes 2012. Das EAVG 2012 regiert die Pflicht des Verkäufers oder Bestandgebers, beim Verkauf oder bei der In-Bestand-Gabe eines Gebäudes oder Nutzungsobjekts dem Käufer oder Bestandnehmer einen Energieausweis vorzulegen und auszuhändigen (§ 1 EAVG 2012) Der CO2-Fußabdruck (Ökobilanz) ist ein Verfahren, um umweltrelevante Vorgänge zu erfassen und zu bewerten. Von uns wird sie zur Darstellung des CO2-Fußabdrucks von Gebäuden erstellt, dabei wird das Nutzerverhalten, betriebliche Verfahren und Prozesse, Dienstleistungen, die Nutzer oder Bewohner selbst genaustens erfasst. Kurzum, nach Erfassung der Bewertungsgrenzen fließt ALLES rund um die Liegenschaft mit ein.

 

 

 

Förderberatung und Einreichung

Umwelt- und Sanierungsförderungen

Die Energieagentur Steiermark Süd ist beauftragte Einreichstelle für Umweltförderungen des Landes Steiermark, Abteilung 15 – FA Energie und Wohnbau. Das betrifft Biomasseheizungen, thermische Solaranlagen und Wärmepumpen.

Wir identifizieren für geplante oder bereits umgesetzte Sanierungsmaßnahmen Fördermöglichkeiten, planen und erstellen erforderliche Beilagen und übernehmen für Sie die gesamte Einreichung bis hin zur Auszahlung der Fördermittel.

Hier geht’s zur Biomasse:

https://www.wohnbau.steiermark.at/cms/beitrag/12856311/165238146/

Hier geht’s zur thermischen Solaranlage:

https://www.wohnbau.steiermark.at/cms/beitrag/12856314/165238253/

Hier geht’s zur Wärmepumpe:

https://www.wohnbau.steiermark.at/cms/beitrag/12856312/165238232/